Solar-Weltmeister Deutschland? Neues Buch erzählt die Geschichte hinter dem Aufstieg der Sonnenenergie

Kein Zufall: Das Titelbild des neuen Sachbuchs ziert ein Motiv, das die Kraft der Sonne mit einem Sportpokal-Gewinn kombiniert – eine Anspielung an das deutsche Sommermärchen 2006. (Bild: Cover "Deutsches Sonnenmärchen", Oekom Verlag)

Matthias Schmid

06 November 2025

Wie Deutschland zum Vorreiter der Solarenergie wurde: Heute erscheint ein Sachbuch, das aufzeigt, warum in Deutschland der Photovoltaik der Durchbruch gelang. Der Autor führte zahlreiche Gespräche mit Branchenpionieren, Wissenschaftlern und Umweltaktivisten.

Platz #1
Duo Flachdach - Kleines Kraftwerk
Testnote1,4Sehr gut

Kleines Kraftwerk

Duo Flachdach

Dieser Artikel enthält Affiliate-AngeboteMehr erfahrenZum Angebot

KleinesKraftwerk.de

PRO

  • stabile Halterung
  • schnelle Montage
  • sehr gute deutsche Anleitung

CONTRA

  • WLAN-Verbindung teils instabil
  • Aktuell 1-2 Wochen Lieferzeit
Platz #2
Flat (900+) - Yuma
Testnote1,6Gut

Yuma

Flat (900+)

Dieser Artikel enthält Affiliate-AngeboteMehr erfahrenZum Angebot

Yuma.de

PRO

  • sehr guter Stromertrag
  • transparenter Shop
  • sehr gute Kommunikation

CONTRA

  • WLAN-Verbindung teils instabil
  • Halterung recht wacklig
Platz #3
onBasic Flachdach - Solakon
Testnote1,6Gut

Solakon

onBasic Flachdach

Dieser Artikel enthält Affiliate-AngeboteMehr erfahrenZum Angebot

Solakon.de

PRO

  • sehr gute App
  • schnelle WLAN-Anmeldung
  • hoher Stromertrag

CONTRA

  • Halterung eher wackelig
  • Versandkosten kommen auf den Preis
Platz #4
Garten/Boden Kit - EcoFlow Stream
Testnote2,4Gut

EcoFlow Stream

Garten/Boden Kit

Dieser Artikel enthält Affiliate-AngeboteMehr erfahrenZum Angebot

EcoFlow.de

PRO

  • App-Anmeldung in Sekunden erledigt
  • hochwertiger Wechselrichter

CONTRA

  • Solarmodule nicht bifazial
  • Halterung flach und unflexibel

PV-Energie – von 1970 bis heute

Von Albert Einstein über die Anti-Atomkraft-Proteste bis hin zur Solar-Revolution: Die Geschichte der deutschen Photovoltaik-Branche hat etwas von einem modernen Wirtschaftsmärchen. Nur sieht es aktuell so aus, als würde das mit dem Happy End nicht so ganz klappen – doch darum soll es hier nicht gehen…

Das neue Sachbuch „Deutsches Sonnenmärchen – Wie wir die Solarenergie zum weltweiten Erfolg gemacht haben“ dokumentiert umfassend und unterhaltsam, wie aus einer visionären Idee eine Industrie entstand, die Standards setzte. Basierend auf Interviews mit zahlreichen Branchenpionieren zeigt die Publikation aus dem Oekom-Verlag, welche Hürden überwunden werden mussten und warum ausgerechnet die Zusammenarbeit verschiedenster Akteure zum Erfolg führte.

Direkte Einblicke in die Solarbranche

Auf knapp 200 Seiten zeigt der Autor Michael Bukowski, wie sich PV-Branche von experimentellen Ansätzen zur industriellen Massenproduktion entwickelte. Dabei geht es um frühe Solarmessen, „blühende Landschaften“ in Ostdeutschland und den chinesischen Hunger auf die Solarindustrie.

Das Buch basiert auf umfangreichen Gesprächen mit Branchenvertretern, die am Aufbau der deutschen Solarindustrie beteiligt waren. Autor Michael Bukowski verbindet dabei Fachinformationen mit persönlichen Erlebnissen der Akteure. Herausgeber des Buchs ist Karl-Heinz Remmers, der seit 1992 als Solarunternehmer tätig ist. Laut Oekom-Verlag hat Remmers nicht nur Solaranlagen montiert und solarthermische Kollektoren produziert, sondern auch die bekannte Branchen-Infoplattform „pv magazine“ gegründet.

Buch Deutsches Sonnenmärchen Michael Bukowski
Seit dem 6. November 2025 erhältlich: „Deutsches Sonnenmärchen – Wie wir die Solarenergie zum weltweiten Erfolg gemacht haben“ von Michael Bukowski.

Deutsches Sonnenmärchen – jetzt im Buchhandel

Das Buch „Deutsches Sonnenmärchen – Wie wir die Solarenergie zum weltweiten Erfolg gemacht haben“ ist im Oekom Verlag erschienen. Es umfasst 192 Seiten und ist als Softcover für 19 Euro erhältlich; die digitale Fassung kostet 14,99 Euro. Eine Leseprobe gibt es auf der Verlags-Webseite und natürlich ist das Sachbuch auch bei anderen Buchhändlern wie z. B. Amazon verfügbar.